DJI Air 3S Produktcheck: Die DJI Air 3S gehört zur neuesten Generation von Drohnen und beeindruckt mit einem vielseitigen Dual-Kamera-System, einer herausragenden Bildqualität und fortschrittlichen Flugfunktionen. Mit ihrer exzellenten Leistung und den umfangreichen Sicherheitsfunktionen ist sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Drohnenpiloten ein attraktives Modell. Ob für Landschaftsaufnahmen, professionelle Filmprojekte oder einfach nur den Spaß am Fliegen – die DJI Air 3S ist eine Allround-Drohne, die in vielen Bereichen überzeugt.
DJI Air 3S Produktcheck
Im DJI Air 3S Produktcheck verraten wir dir alles, was du über diese beeindruckende Drohne wissen musst. Von den technischen Highlights wie dem Dual-Kamera-System und der 45-minütigen Flugzeit bis hin zu den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und innovativen Sicherheitsfunktionen – wir nehmen die Air 3S genau unter die Lupe. Ob es um Bildqualität, Flugperformance oder praktische Funktionen geht, hier erfährst du, ob die DJI Air 3S wirklich hält, was sie verspricht.
INFO! Du benötigst eine Drohnen-Haftpflichtversicherung, um legal fliegen zu können. Wir haben bereits einen ausführlichen Ratgeber hierüber verfasst: Privathaftpflicht inkl. Drohnen Haftpflicht.
Technische Daten
Die DJI Air 3S wartet mit einer beeindruckenden Ausstattung auf, die sowohl in puncto Bildqualität als auch in der Flugleistung überzeugt. Hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Daten:
- Dual-Kamera-System:
- Weitwinkelkamera: 1-Zoll-CMOS-Sensor mit 50 MP
- Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor mit 48 MP und 3x optischem Zoom
- Bildauflösung:
- Weitwinkel: 8192×6144 Pixel
- Tele: 8064×6048 Pixel
- Dynamikumfang: 14 Blendenstufen für detailreiche und kontraststarke Bilder
- Flugzeit: Bis zu 45 Minuten
- Maximale Fluggeschwindigkeit: 21 m/s (bzw. 19 m/s in der EU)
- Maximale Flughöhe: 6000 Meter über dem Meeresspiegel
- Windresistenz: Widerstandsfähigkeit bei Winden bis 12 m/s
- Übertragungssystem: O4-System mit einer Reichweite von bis zu 20 km (FCC)
- Live-Übertragung in 1080p bei 60 fps
- Sicherheitsfunktionen:
- Omnidirektionale Hinderniserkennung dank LiDAR-Technologie
- Intelligentes Rückkehrsystem (RTH)
- Flug bei Nacht möglich
- Speicher:
- 42 GB interner Speicher
- Erweiterbar durch microSD-Karten bis zu 512 GB
- Gewicht: 724 g
- Abmessungen:
- Gefaltet: 214,19 x 100,63 x 89,17 mm
- Entfaltet: 266,11 x 325,47 x 106,00 mm
- Besonderheiten:
- C1-Drohnenklassifizierung für mehr Einsatzmöglichkeiten
- Freies Panorama-Funktion
- Smarte Flugmodi
- GPS, Galileo und BeiDou zur präzisen Positionierung
-> Zu den DJI Air 3S Angeboten…
DJI Air 3S Kamera & Bildqualität
Das Herzstück der DJI Air 3S ist das Dual-Kamera-System, das eine Weitwinkelkamera mit einem 1-Zoll-CMOS-Sensor und eine Telekamera mit einem 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor kombiniert. Diese Ausstattung bietet nicht nur die Möglichkeit, hochauflösende Bilder und Videos zu erstellen, sondern auch flexible Aufnahmewinkel. Die Weitwinkelkamera liefert gestochen scharfe 50 MP-Bilder und eignet sich perfekt für beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Der große 1-Zoll-Sensor sorgt für eine exzellente Lichtempfindlichkeit und ein gutes Rauschverhalten, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die Telekamera der DJI Air 3S ergänzt dieses System ideal. Sie bietet eine 48 MP-Auflösung und einen 3-fachen optischen Zoom. So lassen sich auch weit entfernte Motive detailgetreu festhalten, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Diese Kombination ist besonders nützlich für Filmprojekte, bei denen verschiedene Blickwinkel und Zoomstufen erforderlich sind.
Dank des 14-Blendenstufen-Dynamikumfangs können selbst Szenen mit starkem Kontrast – etwa zwischen hellen und dunklen Bereichen – detailreich erfasst werden. Dies macht die DJI Air 3S ideal für Aufnahmen bei Sonnenauf- oder -untergang sowie in lichtintensiven Umgebungen.

DJI Air 3S Testvideo
In den ersten Tests überzeugte die DJI Air 3S nicht nur durch ihre Bildqualität, sondern auch durch ihre einfache Handhabung und die Stabilität der Videoaufnahmen. Die Drohne liefert selbst bei höheren Geschwindigkeiten oder in windigen Bedingungen ruhige und flüssige Videos. Dank des O4-Übertragungssystems können die Aufnahmen in Echtzeit in 1080p und 60 fps auf das Endgerät übertragen werden. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung und macht die Drohne zu einem perfekten Werkzeug für professionelle Filmprojekte.
Die smarte Flugmodi wie „Follow Me“ oder „Point of Interest“ ermöglichen kreative Aufnahmen ohne großen Aufwand. Zudem bietet die Freie Panorama-Funktion eine besonders beeindruckende Möglichkeit, atemberaubende 360-Grad-Bilder zu erstellen.
DJI Air 3S Erfahrungen
Erste Erfahrungsberichte von Nutzern loben die Vielseitigkeit der DJI Air 3S. Besonders hervorgehoben wird die lange Flugzeit von bis zu 45 Minuten, die eine entspannte Nutzung ohne häufiges Batteriewechseln ermöglicht. Auch die omnidirektionale Hinderniserkennung trägt zur Sicherheit bei. Sie erfasst nicht nur Objekte in der Flugrichtung, sondern auch Hindernisse seitlich und nach oben oder unten. Die LiDAR-Technologie sorgt dabei für eine präzise Erkennung, was insbesondere bei Nachtflügen von Vorteil ist.
Viele Anwender berichten zudem von der unkomplizierten Steuerung und der hohen Stabilität, die selbst bei windigen Bedingungen gewährleistet wird. Die Möglichkeit, direkt auf den internen Speicher von 42 GB zuzugreifen, wird ebenfalls positiv bewertet, da dies den Einsatz ohne zusätzliche Speichermedien ermöglicht.
DJI Air 3S kaufen
Die DJI Air 3S ist bei verschiedenen Händlern erhältlich, darunter Elektronikfachmärkte und spezialisierte Online-Shops für Drohnen. Dank ihrer C1-Drohnenklassifizierung darf die Air 3S unter bestimmten Bedingungen auch in städtischen Gebieten eingesetzt werden, was sie besonders für professionelle Aufnahmen in urbanen Umgebungen interessant macht.
Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass eventuell benötigte Zusatzteile wie Ersatzakkus oder ein passender microSD-Speicher gleich mitbestellt werden. Auch eine Transporttasche oder ein Rucksack können sinnvoll sein, um die Drohne sicher und bequem zu transportieren. Alternativ bietet sich das DJI Air 3S Fly-More Combo hervorragend an.
DJI Air 3S Preis
Der Preis der DJI Air 3S liegt im oberen Mittelfeld der Drohnen, was angesichts der umfangreichen Ausstattung gerechtfertigt ist. Je nach gewähltem Paket (Standard, Fly More Combo, etc.) variiert der Preis. In der Standardausführung bewegt sich der Preis um die 1.100 Euro, während das Fly More Combo-Paket mit zusätzlichem Zubehör wie weiteren Akkus und einer Tragetasche etwa 1.400 Euro kostet.
Angesichts der Features wie der Dual-Kamera, der langen Flugzeit und der fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen bietet die DJI Air 3S ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie richtet sich sowohl an ambitionierte Hobbyfilmer als auch an professionelle Anwender, die eine leistungsstarke und vielseitige Drohne suchen.

Fazit: DJI Air 3S
Die DJI Air 3S hebt sich mit ihrer Kombination aus Leistung, Technologie und Benutzerfreundlichkeit deutlich von anderen Drohnen ab. Das hochauflösende Dual-Kamera-System, die starke Flugzeit und die omnidirektionale Hinderniserkennung machen sie zu einer extrem vielseitigen und sicheren Drohne. Besonders für den Preis erhält man eine erstklassige Drohne, die auch anspruchsvolle Nutzer zufriedenstellt. Für das, was die Air 3S leistet, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis mehr als gerechtfertigt – eine Investition, die sich definitiv lohnt.
Welche Erfahrungen mit der DJI Air 3S hast du gemacht? Hinterlasse uns einen Kommentar!